Die
Flash-Animationen sind mit dem Programm Mandelbulber erstellt worden.
Wie ich finde mit beeindruckenden Ergebnissen. Dabei ist der Umgang mit
dem Programm nicht übermäßig kompliziert.
Zum Nachmachen gibt es demnächst mehrere aufeinander
aufbauende Lernvideos. Wie auch bei den Apophysis-Animationen biete ich
an, Mandelbulber-Animationen in den Gastgalerien von C-dK auszustellen.
Die Lernvideos sind darauf abgestimmt. Sie erklären das
Erstellen einer Bilderfolge und anschließend das
Weiterverarbeiten mit den kostenlosen Programmen
„VirtuellDub“ und „Format
Factory“ in der für C-dK benötigten
Größte von 400x320 Pixel und dem Flash-Format swf.
Mit den Sternchen kann man eine Bewertung abgeben und so anderen helfen, die besten Animationen zu finden.