Der Sieger vom Warp.me Wettbewerb steht endlich fest!
Die Bilder 3,4 und 5 hatten die gleiche Durchschnittsbewertung. Darum wurde die Bewertungsfrist bis zum 30.9.2011 verlängert.
Es hat eine Weile gedauert aber nun ist es entschieden. Es gewinnt das Bild 3.
Der Sieger erhält sein Bild als Leinwanddruck (oder ein eigenes Bild oder ein Bild von Artemios) im Format 30x20 cm.
Gleich
vorweg: hier gibt es keine Anfänger und Experten.
Alle haben
die gleichen Chancen, denn die Bilder werden online erstellt und es
gibt nur ganz wenige Tools, die sehr einfach zu benutzen sind.
Warum
sollte man mitmachen?
- Weil
es ganz einfach Spaß macht, Farben zu rühren und
neue Formen hervorzuzaubern.
- Weil
jeder die gleichen Chancen hat und man dabei feststellen kann, ob man
künstlerisches Talent besitzt. Das Feedback über die
anonyme Bewertung liefert die Antwort auf diese Frage.
- Weil
man das eigene Bild downloaden, ausdrucken oder ganz einfach als E-Card
seinen Freunden zeigen kann.
- Weil
man mit etwas Glück Sieger wird und das eigene Bild oder ein Bild von Artemios als Leinwanddruck (im
Format 30x20 cm) an die Wand
hängen
kann und weil das eigene
Bild dann in die Hall of Fame kommt
Wie der
Wettbewerb abläuft, ist auf der Seite Warp-me ausführlich
beschrieben.
Die zur
Teilnahme angemeldeten Bilder findet man unter dem
Menüpunkt Wettbewerb Warp-me auf dieser Seite.
Aus
den zehn Bildern mit den meisten Bewertungen gewinnt das Bild mit der
höchsten Durchschnittsbewertung.
Aktueller
Wettbewerb
Vom 1.8.2011 bis 23.9.2011
können eigene Bilder hochgeladen werden. Die
Anzahl der
Bilder ist pro Teilnehmer auf 1 Bild innerhalb von 7 Tagen begrenzt.
Jeder Teilnehmer kann also maximal 8 Bilder uploaden. Das setzt aber
voraus, dass kontinuierlich pro Woche ein Bild eingereicht wird. Die
Bilder können noch bis zum 30.9.2011 von registrierten
Besuchern
bewertet werden. Danach entscheidet die Jury.
Die Dateigröße darf 1000 kb nicht
übersteigen. Die
Bildbreite und Bildhöhe muss zwischen 600 px und 1024 px
liegen.
Die Bilddateien müssen das JPG-Format besitzen.
Der
Preis für das Siegerbild ist ein
Gutschein von Amazon über
100 EURO
Der
Zweit- und Drittplatzierte
erhält je einen Gutschein von
Amazon über 20 EURO
|
 |
Wie wird der Gewinner ermittelt?
Registrierte Besucher
von Computergrafiken - digitale Kunst können die Bilder
bewerten.
Die
Siegerbilder werden durch eine Jury ermittelt. Die
Jury berücksichtigt in Zweifelsfälllen das
Votum der Besucher.
Das bedeutet z.B., dass bei Bildern, die von der Jury gleich gut
beurteilt werden, dann das Besuchervotum den Ausschlag gibt
Der Jury gehören an: Bernd Fetscher, Jörg Becker, Franziskus Pfleghart
Nach der Entscheidung der Jury werden
die Siegerbilder veröffentlicht und die Sieger per
E-Mail
benachrichtigt.
Die wichtigsten Regeln
Wie immer gelten auch für diesen
Wettbewerb einige Bedingungen. Mit der Teilnahme an dem Wettbewerb und
dem Upload von Bildern werden diese Bedingungen akzeptiert. Bitte lesen
Sie diese Regeln aufmerksam durch. Die wichtigsten Vorgaben sind:
- Die Bilder müssen der digitalen Kunst zugeordnet werden können. Fotos sind nicht zugelassen.
- Es dürfen keine fremden Bilder
eingereicht werden.
- Die Bilder dürfen nicht bereits in Galerien von C-dK ausgestellt werden.
- Die Bilder dürfen
weder gegen Recht und Gesetz noch gegen die guten
Sitten verstoßen.
- Bilder können ohne Angabe von
Gründen von Computergrafiken - digitale Kunst von der
Teilnahme am Wettbewerb ausgeschlossen werden.
Hier finden Sie die
Registrierte Benutzer
können Bilder:
- uploaden
- als E-Cards versenden (430 px Breite)
- zu Favoriten hinzufügen
- bewerten
- kommentieren